Neben dem GesprächsLaden gibt es in Schweinfurt eine Reihe von weiteren spezifischen Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Ggf. helfen Ihnen die MitarbeiteInnen des GesprächsLadens zu klären, wo Sie für Ihr Problem die geeignete Hilfe finden. Einige 'Verweisstationen' haben wir für Sie an dieser Stelle unsortiert aufgelistet. Andere finden Sie auf der Homepage www.lebensbruecke-sw.de, die wir gerne weiterempfehlen.

Anlaufstationen, auf die wir gerne verweisen
Schrammstraße 1
97421 Schweinfurt
Telefon: 09721/55-738
St. Anton Straße 8
97422 Schweinfurt
Telefon: 09721/71 58-30
Einige der hier genannten Beratungs- und Hilfeeinrichtungen der katholischen Kirche in Schweinfurt haben sich in der Arbeitsgemeinschaft Lebensbrücke zusammengeschlossen.
Mehr unter www.lebensbruecke-sw.de
An den Schanzen 6
97421 Schweinfurt
Telefon: 09721/ 2087-102 oder 104
Fax: 09721/ 2087-118
http://www.asyl-diakonie-sw.de/.
Notiz:
Der Beratungsdienst für Flüchtlinge und Asylbewerber in Schweinfurt ist eine Einrichtung der Diakonie Schweinfurt. Wir sind grundsätzlich für alle Flüchtlinge und Asylbewerber da. Wir arbeiten unabhängig von staatlichen Behörden und unterliegen der Schweigepflicht. Unsere Beratung ist für Sie kostenlos.
The advisory service for foreign refugee is an institution of the Diakonie Schweinfurt. We are open for refugees, living in the Schweinfurt area and also in Bad Neustadt and its county. The service is free. Our activities are independent from state authorities and we are not allowed to tell anybody about your matters.
Unsere Zuständigkeit umfasst Schweinfurt Stadt und Landkreis, sowie den Kreis Rhön- Grabfeld mit Bad Neustadt.
Unsere Asylsozialberatung ist sowohl für Flüchtlinge in den Erstaufnahmeeinrichtungen in den ehemaligen Ledward Barracks mit Dependance ehemalige Conn- Barracks und deren Außenstellen, als auch für die Gemeinschaftsunterkünfte und dezentralen Einrichtungen in der Stadt und den Landkreisen.
Finden Sie hier die Links zu den Ansprechpartner/innen und Anschriften:
Wir sind für Sie da bei …
- Partnerschafts- und Ehekrisen
- Auseinandersetzungen in der Familie
- Lebenskrisen
- Überlastungserfahrungen
Schultesstraße 21, 97421 Schweinfurt
(09721) 7025 81
info@eheberatung-schweinfurt.de
www.eheberatung-schweinfurt.de
Bundesweites Kinder- und Jugendtelefon
Telefon: 0800 111 0 333
Kontakt über
Diakon Joachim Werb, Telefon (09721) 21600
Marion Hammer (Koordinationsleitung) Telefon (09721) 715834
https://www.stadtkirchesw.de/vielfalt/casa-caritas-st-anton-vielfalt-leben/
Soziale Kontaktstelle, Brückenhaus ...
Schweinfurter Str. 67
97464 Niederwern
Telefon: 09721/48328
Telefon: 09721/185233
office@fachberatung-schweinfurt.de
Telefon: 09721/786030
Beratung und Untestützung von Haupt- und Ehrenamtlichen in kirchlichen Gruppen und Initiativen
St.-Anton-Straße 8
97422 Schweinfurt
Telefon: 09721/7158-35
Gesundheitsamt für Landkreis und Stadt Schweinfurt
Schrammstraße 1
97421 Schweinfurt
Telefon: 09721 55-745
www.lrssw.de
Diözesanbeauftragter für Hospiz- und Trauerpastoral
Kürschnerhof 2
97070 Würzburg
0931/386 65 411
michael.marx@bistum-wuerzburg.de
www.hospiz-trauerpastoral.bistum-wuerzburg.de
Gespräch und Beratung im Internet - anonym, vertraulich, kostenfrei
Jugendamt
Landkreis Schweinfurt:
Schrammstraße 1
97421 Schweinfurt
Telefon: 09721 55-0
Jugendamt
Stadt Schweinfurt:
Markt 1
97421 Schweinfurt
Telefon: 09721 51-0
- Rechtsberatung bei Problemen in der Arbeitswelt und der sozialen Sicherung
- Mobbingberatung
Schultesstraße 21,
97421 Schweinfurt
+plus.punkt - Katholische Kirche in der Region
(09721) 7025-12
www.kab-wuerzburg.de
www.seniorenforum.net
Besondere Not- und Krisensituationen. Rasche Krisenintervention bei Suizidgedanken und -gefahr.
Telefon: 0800 655 3000
Migrationsberatung - Bayerisches Rotes Kreuz
Gorch-Fock-Str. 15
97421 Schweinfurt
Tel: 09721/94904-28
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Jugendmigrationsdienst
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Manggasse 18 a
97421 Schweinfurt
Mobil: 0176 - 420 45 437; Fax: 09721 - 53 32 93
Hospizarbeit Schweinfurt-Stadt und Landkreis
- Hospizbegleitung und Trauerbegleitung
St.-Anton-Straße 8, 97422 Schweinfurt
(09721) 930911 - 32
hospiz-sw@malteser.org
www.malteser-schweinfurt.de
Die "Offenen Türen" in Deutschland sind dem GesprächsLaden in Schweinfurt ähnlich. Sie sind "mittendrin" in der Stadt ein Ort für Gespräch, Beratung und Seelsorge. Sie arbeiten anonym, vertraulich und kostenfrei. Jede und jeder darf kommen mit jeglicher Frage.
Pflegestützpunkt - Zentrum am Schrotturm
Petersgasse 5
97421 Schweinfurt
Telefon: 09721 - 53 32 30
- Beratung bei Ver- und Überschuldung
Fischerrain 2, 97421 Schweinfurt
(09721) 738959-0
schuldnerberatung@kolping-bildung-schweinfurt.de
https://www.kolping-bildung-schweinfurt.de/angebote/schuldner-und-insolvenzberatung
Brombergstraße 9
97424 Schweinfurt
www.tafel-sw.de
Zehntstraße 22
97421 Schweinfurt
Telefon: 09721/20955-0
Fax: 09721/20955-22
Brückenstraße 39 (Harmoniegebäude am Main)
97421 Schweinfurt
Weiterer Ansprechpartner: Ansprechpartner in Schweinfurt:
Gruppe 1
Ansprechpartner:
Karl-Heinz Rau, Telefon: 0 95 21 - 40 32
alle 4 Wochen montags, 14.30 Uhr
E-Mail: gruppe-schweinfurt1@kreuzbund-wuerzburg.de
Gruppe 2 - Infotreff
Ansprechpartner/-in:
Kerstin und Roland Burkert, Telefon: 0 97 22 - 63 88
jeden 1. Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr
E-Mail: gruppe-schweinfurt2@kreuzbund-wuerzburg.de
Gruppe 3
Ansprechpartnerin:
Heike Barthelmes, Telefon: 0 97 21 - 69 79 2, Handy 0171-6931646
Montags 14-tägig 19.00 Uhr
E-Mail: gruppe-schweinfurt3@kreuzbund-wuerzburg.de
Gruppe 4
Ansprechpartner:
Günther Galle, Telefon: 0 97 21 - 49 84 82
Dienstags, 14-tägig, 19.00 Uhr
E-Mail: gruppe-schweinfurt4@kreuzbund-wuerzburg.de
Gruppe 5
Ansprechpartner:
Roland Burkert, Telefon: 0 97 22 - 63 88
Dieter Heusinger, Telefon: 0 97 24 - 17 97
Dienstags, 14-tägig, 19.00 Uhr
E-Mail: gruppe-schweinfurt5@kreuzbund-wuerzburg.de
Frauengesprächskreis
Ansprechpartnerinnen:
Regina Krieger, Telefon: 0 95 24 – 5577
Irmi Schlereth, Telefon: 09721-54 98 923
alle 4 Wochen montags, 19.00 Uhr
E-Mail: frauengespraechskreis-sw@kreuzbund-wuerzburg.de
Trägerschaft: Kreuzbund Diözesanverband Würzburg e.V., Franziskanergasse 3, 97070 Würzburg, 0931/38658550- info@kreuzbund-wuerzburg.de
Notiz:
Der Kreuzbund versteht sich als Selbsthilfe und Helfergemeinschaft.
Der Zweck unseres Verbandes ist die Abwehr von Suchtgefahren, des Suchtmittelmissbrauchs,
sowie die Vor- und Nachsorge von Suchtkranken, Suchtgefährdeten und deren Angehörigen.
Unser Verband ist selbstlos tätig und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke.
Der Kreuzbund ist Fachverband der Caritas und steht in enger Kooperation mit anderen Sucht-Selbsthilfeverbänden und der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS).
Im einzelnen bietet Dir der Kreuzbund Würzburg:
• Information und Motivation
• Gruppengespräche und sinnvolle Freizeitgestaltung für ein Leben in zufriedener Abstinenz mit Gleichgesinnten.
• Begleitende Hilfe während und nach Behandlungen
• Nachsorge nach Entwöhnungsbehandlungen
• Prävention
• Beiträge zur Aufklärung über Krankheit, Ursachen, Verlauf, Krankheitsbild
• Weiterbildungsmassnahmen
- Beratung für Frauen und Familien
- Kath. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
- Rechtliche Betreuungen
- Beratung zu Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen, Betreuungsverfügung
- K.A.T.Z.E-Secondhand-Laden für Kinderausstattung
Friedrich-Stein-Straße 28
97421 Schweinfurt
(09721) 9414 100
info@skf-schweinfurt.de
www.skf-schweinfurt.de
www.gewaltlos.de
Beratung bei psychischen Krisen und Problemen
St.-Anton-STraße 8
97421 Schweinfurt
Telefon: 09721/7158-55
Ein besonderes Gesprächsangebot am Telefon - Tag und Nacht, kostenfrei, anonym, vertraulich.
Telefon: 0800 111 0 111
Telefon: 0800 111 0 222
Kontakt
Gesprächsladen am Marktplatz
Markt 20
97421 Schweinfurt
Telefon: (0 97 21) 20 79 55
Mail: info@gespraechsladen-schweinfurt.de